APM-Therapie
(Akupunktmassage-Therapie)
(Akupunktmassage-Therapie)
Im Sinne der Komplementärmedizin geht durch deren Integration und aktive Mitarbeit die Behandlung weiter als lediglich eine Behandlung von Beschwerden. Klienten lernen anhand von Körpersignalen, Verhaltensmuster und Lebensgewohnheiten sich selbst besser wahrzunehmen. Dank Anleitungen der Therapeuten und Therapeutinnen können sie während ihrer Genesung oder präventiv Massnahmen ergreifen, um ihr Wohlbefinden und ihren Gesundheitszustand optimieren.
Durch die positive Beeinflussung der funktionellen Störungen lässt sich oft vermeiden, dass daraus manifeste Krankheiten werden.
Die ganzheitliche Herangehensweise und Gesamtsicht kommt allen Ebenen des Seins zu Gute.
Die APM-Therapie ist somit eine ausserordentlich effiziente Methode zur selbstverantwortlichen Gesundheitsversorgung und Gesundheitsvorsorge.
Die Therapie wird mit einem Edelstahlstäbchen und mit den Händen ausgeführt – nicht mit Nadeln.